SPD Sexau

 

SPD Sexau stellt Gemeinderatsliste auf

Veröffentlicht in Kommunalpolitik

Mit einem Team aus erfahrenen Kommunalpolitikern und vielfältig ehrenamtlich engagierten Sexauerinnen und Sexauer startet die SPD Sexau in die Kommunalwahl 2019. Die Gemeinderatsliste führt erneut der Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat Heinz Rehm an. Neben ihm treten die Gemeinderäte Daniela Hiller und Wolfgang Gutjahr erneut für die SPD an. Gemeinderat Martin Holzer kandidierte nicht wieder für den Sexauer Gemeinderat. Der Ortsvereinsvorsitzende Heinz Rehm freut sich auf den Wahlkampf: „Wir haben ein vielseitiges Team aus Kandidaten mit langjähriger Erfahrung und Kandidaten mit vielen neuen Ideen. Wir freuen uns, die Entwicklung Sexaus gemeinsam voranzutreiben.“ Die SPD hat dabei vor allem die Bedürfnisse von Familien im Blick und setzt auf mehr bezahlbarem Wohnraum, die Schaffung neuer Kindergartenplätze und die Weiterentwicklung der Betreuungs- und Schullandschaft in Sexau. Die Sexauer Europakandidatin Luisa Boos will mit den Kandidaten für den Gemeinderat die Weichen für die Zukunft stellen: „Wir müssen gemeinsam am Zusammenhalt der Gesellschaft arbeiten – in der Gemeinde und in Europa.“

Die SPD-Liste im Überblick:

1.       Heinz Rehm (Projektleiter)

2.       Daniela Hiller (Erzieherin)

3.       Wolfgang Gutjahr (Bankkaufmann)

4.       Christine Wieber (Realschullehrerin)

5.       Dr. Markus Kaiser (Studienreferendar)

6.       Gabriele Wolfsperger (Groß- und Einzelhandelskauffrau)

7.       Carsten Dömeland (Speditionskaufmann)

8.       Sascha Boos (Leiter Marketing)

9.       Thomas Diether (Realschullehrer)

10.   Christian Brill (Dipl. Betriebswirt FH)

 

Veranstaltungskalender

Alle Termine öffnen.

29.03.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr "ZEITENWENDE" - Eine Welt im Umbruch
Seit über einem Jahr führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dieser Krieg stell …

26.04.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …

11.05.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …

Alle Termine